|
||||
![]() |
|
|||
Zubereitung 250 Gramm Rindfleisch- oder Kalbfleischhack und 250 Gramm Schweinefleischhack werden mit 60 Gramm mit Milch befeuchteten Semmelbröseln, fein geschnittener Petersilie, Zwiebeln, etwas Zitronenschale sowie Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 1-2 Eiern durcheinander gemischt ... Nun formt man damit einen Laib mit der nassen Hand, lässt in der Bratpfanne ein großes Stück Butter heiß werden, stürzt die Masse hinein und lässt sie 1 Stunde unter häufigerem Überstreichen mit Butter backen. Es kann der Braten nach Belieben mit saurem Rahm und zuletzt mit geriebenem Käse überstrichen werden. (In teurer Zeit nimmt man mehr Brösel.) Ja gut, das mit den Bröseln ist ja jetzt mehr aus dem Krieg, gell. Das braucht's heute nimmer. Die Oma nimmt grad so viel Brösel, dass er halt nicht auseinanderfällt, der Hackbraten. Dafür ist das mit dem sauren Rahm umso wichtiger. Da darf's auch gern mal ein bisserl mehr sein, wennst mich fragst. Achja, und rein mengentechnisch reicht dieses Rezept, so wie's da steht, höchstens für den Papa, die Oma und mich. Das nur zum besseren Berechnen. |
||||